Ganztag

Die Schülerinnen und Schüler in der Bildungsabteilung des ReBBZ Nord (Robert-Koch-Schule) sind montags bis donnerstags von 8:00 bis 15:45 Uhr in der Schule, am Freitag endet der Unterrichtstag nach dem Mittagessen um 12:45 Uhr.

Am Vormittag bieten wir, parallel zum Unterricht, verschiedene Aktivitäten für Kleingruppen oder Schulklassen an. Diese Angebote finden derzeit im Vormittag statt:

  • Psychomotorik
  • Yoga
  • Kioskprojekt
  • Basketball-Pausen
  • Kickerclub

Am Nachmittag finden unterschiedliche Kurse mit künstlerischen, bewegungsorientierten oder praktischen Schwerpunkten statt. Die Kurse sind innerhalb der Stufe klassenübergreifend. Ab Klasse 5 findet nachmittags an einzelnen Tagen auch Unterricht im Klassenverband statt.

Übersicht zu den Nachmittagsangeboten in den verschiedenen Klassenstufen
Klassenstufe Montag-nachmittag Dienstag- nachmittag Mittwoch- nachmittag Donnerstag- nachmittag Freitag- nachmittag
VSK Täglich Spielangebote mit Sozialpädagogin im Gruppenverband (teils in Kooperation mit Klasse 1)  

Schulschluss um 12:45 Uhr

1-4 Kurs Kurs Kurs Kurs
5 bis 7

& 8
(1. Halbjahr)

Unterricht Kurs Kurs Unterricht
8
(2. Halbjahr) bis 10
Kurs Praktikum Praktikum / Lernzeit Unterricht

Um ein vielfältiges Angebot zu ermöglichen, arbeiten wir mit Honorarkräften und externen Kooperationspartnern zusammen. In der Unterstufe werden die Nachmittage auch von unseren SozialpädagogInnen begleitet.

Wir nutzen für unsere Angebote im Vor- und Nachmittag die großzügigen Räumlichkeiten unserer Einrichtung:

  • sozialpädagogische Räume („Galaxy“, Bewegungsraum, Spieleraum)
  • Sporthalle
  • Pausenhalle
  • Musikräume
  • Schulküche
  • Kunst- und Werkräume
  • Schulkiosk

Bei gutem Wetter nutzen wir im Vor- und Nachmittag unseren großen und abwechslungsreich gestalteten Pausenhof für offene Spiel- und Sportangebote an der frischen Luft.

Im Rahmen des Ganztagsangebotes arbeiten wir mit diesen Kooperationspartnern zusammen:

  • Sportclub Alstertal- und Langenhorn e.V.
  • Initiative Spielplätze und Freizeit e.V.
  • Yoga für alle e.V.
  • Boxschool e.V.