Oberstes Ziel unserer pädagogischen Arbeit in beiden Abteilungen ist es, Kinder und Jugendliche darin zu unterstützen, Bildungschancen zu erkennen und zu nutzen, um so gleichberechtigt und selbstverantwortet gesellschaftliche Teilhabe weitestgehend verwirklichen zu können.
Diesem Anspruch folgt in unserer Beratungsarbeit der ressourcenorientierte systemische Ansatz nach Steve de Shazer und Kim Insoo Berg.
In unserer Bildungsabteilung orientieren wir uns am entwicklungs-pädagogischen Ansatz von Mary Wood, deren Grundprinzipien in unsere tägliche pädagogische Arbeit einfließen.
Vor diesem Hintergrund ergeben sich in unserer Arbeit die folgenden Grundsätze:
- Beratungs- und Unterrichtprozesse erfordern Lernbereitschaft von allen Beteiligten.
- Wir verstehen schulisches Lernen immer auch als soziales Lernen
- Wir beziehen das außerschulische Umfeld des Kindes/des Jugendlichen in unser pädagogisches Handeln ein
- Mitarbeiter beider Abteilungen entwickeln wir zu pädagogischen Fragestellungen zunehmend eine gemeinsame Haltung.